Teilen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In unserem Pilotfilm begleiteten wir den Stapellauf des Arbeitsschiffes in Lübeck und stellten die MS Seekuh und das Projekt vor.
Die Zukunft des Schiffes startete bei einer letzten Testfahrt in der Ostsee. Diese war Voraussetzung dafür, dass die Seekuh auseinander gebaut und in Containern nach Asien verschifft werden konnte, wo der größte Teil des im Meer treibenden Plastiks in den Ozean gelangt.
Ist bei der Testfahrt noch etwas schiefgegangen? War der Motor der Seekuh leistungsstark genug für das Müllaufkommen in Asien? Technische Probleme oder fehlende Zulassungen durften nicht mehr im Weg stehen.
Seht im unteren Film, ob der Test in Travemünde gelang und teilt diesen Film mit euren Freunden, damit möglichst viele davon erfahren.