Teilen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Problem liegt auf der Hand. Der schwimmende Plastikteppich sieht nicht nur ekelig aus. Viel schlimmer ist, dass der Müll unzählige Tiere tötet: Wale, Delfine, Schildkröten, Fische, Seevögel und andere Meerestiere verheddern sich und sterben qualvoll. Eine weitere Gefahr ist, dass die Tiere die Plastikteile oft mit Nahrung verwechseln. Ihre Mägen verstopfen dadurch und sie verhungern mit einem Magen voller Plastik.
Um das Artensterben zu stoppen, müssen wir die Meere reinigen und verhindern, dass noch mehr Müll nachkommt. Deshalb sensibilisiert unser Echter Held Günther Bonin vom Verein One Earth – One Ocean schon die Kleinsten und zeigt in Vorträgen auf, wie jeder Schüler ganz einfach selbst etwas zum Umweltschutz beitragen kann. So wachsen Ozeanretter und die nächste Heldengeneration heran.
Mit einem Klick auf das obere Bild gelangt ihr zum Ozeanretter-Film aus Kiel. Bitte teilt den Film mit euren Freunden, um gemeinsam mit uns Aufmerksamkeit für das Thema zu erzeugen.
Spendenkonto von One Earth – One Ocean e.V.
Brigitte über das Seekuh-Projekt
Forum Nachhaltig Wirtschaften mit einem Bericht zum Seekuh-Projekt
Die Welt mit einem Bericht und Video zum Seekuh-Projekt